Taufe

20130714_22 klein web„Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus (wie ein Kleid) angezogen“ (Galaterbrief 3,27)

In der Taufe antworten wir auf Gottes Angebot unser Leben zu begleiten mit unserem Ja. Die Taufe ist der Beginn eines Lebens mit Gott, das wir an der Botschaft Jesu Christi ausrichten wollen. Zugleich ist sie Aufnahme in die christliche Gemeinschaft, die Kirche Jesu. In der Gemeinde unterstützen wir uns gegenseitig im Glauben und bemühen uns miteinander, diese Welt nach Gottes Willen zu gestalten.

Taufe – in welchem Alter?
Bei Säuglingen übernehmen Eltern und Paten gemeinsam mit der Gemeinde die Verpflichtung, ihnen unseren christlichen Glauben weiterzugeben. Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, sollten Sie bereit sein, mit Ihrem Kind am Gemeindeleben teilzunehmen oder gemeinsam hineinzuwachsen. Von der Krabbelgruppe über den Kindergottesdienst und später die Konfirmation gibt es viele Angebote unserer Gemeinde hierfür.
Kinder ab ca. 4-5 Jahren laden wir zur Taufvorbereitung ein, eine Weile an unseren Kindergottesdiensten teilzunehmen, bevor sie getauft werden. Sie sind ja schon sehr aktiv an ihrer eigenen Taufe beteiligt und können so unsere Gemeinde, die Kirche und andere Kinder kennenlernen.
Für Jugendliche stellt meist der Konfirmandenuntericht ihre Taufvorbereitung dar.
Erwachsene laden wir ein, sich durch die Teilnahme am gottesdienstlichen Leben der Gemeinde und einen Vorbereitungskurs gemeinsam mit anderen auf die Taufe vorzubereiten. Dies können wir individuell verabreden.

Wer kann Pate werden? Wieviele Paten brauche ich?
Pate kann jeder getaufte Christ werden, der einer der christlichen Kirchen angehört. Es gibt keine vorgegebene Anzahl von Paten. Die meisten Familien wählen etwa zwei Paten aus.

Wo taufen wir?
Entweder in der Christuskirche oder im Sommer auch gerne im Gemeindegarten im Anschluss an den 10 Uhr-Gottesdienst. Die Taufen dauern jeweils ca. eine halbe Stunde und meist werden zwei oder drei Kinder zusammen getauft. Ein Highlight ist der jährliche Taufgottesdienst am und manchmal auch im Wassersportsee Zülpich.

Kostet das was?
Nein. So wie Gottes Liebe und Freundlichkeit kostenlos (aber hoffentlich nicht umsonst!) ist, ist es auch die Taufe.
Sie scheuen eine große Tauffeier? Dann helfen wir gerne dabei Wege zu finden, die Taufe in einem kleineren preisgünstigen Rahmen feiern zu können.

Was kann ich mitgestalten?
Suchen Sie gerne aus unserem großen kirchlichen Liedschatz etwas für die Taufe aus. Paten, Geschwister oder andere können gerne Fürbitten vorbereiten. Oder jede Famile bringt etwas Wasser für das Taufbecken mit, weil wir ja alle zur gemeinsamen christlichen Erziehung unserer Kinder etwas beitragen?
Oft basteln Paten die Taufkerze selbst. Wir können hier gerne Anregungen für die Gestaltung und z.B. für christliche Motive geben.

Viele weitere Informationen
https://www.ekd.de/Taufe-10844.htm

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei bei Pfarrerehepaar Zumbusch unter 02252/1414