Der Seniorenkreis der Evangelischen Christuskirche in Zülpich
Die Kirche, als Gotteshaus nur für sakrale Handlungen? Reicht das aus um die Gläubigen auch
außerhalb der Gottesdienste an und in die Kirche zu bringen?
Ich denke nein, die moderne Kirche muss und will mehr sein – sie muss auch ein Ort für die
Gemeindemitglieder sein, in dem sich Menschen treffen können um gemeinsamen Interessen
nachzugehen.
Als 1975 neben der Evangelischen Christuskirche in Zülpich ein Gemeindezentrum errichtet
wurde, war auch ein solcher Ort für die mehr als 3.000 Gemeindemitglieder geschaffen. Und er
wurde angenommen. Schon ab Oktober 1975 trafen sich hier regelmäßig unter anderem Seniorinnen und Senioren um für zwei Stunden aus dem Alltag heraus zu kommen. Im Laufe der nun 45 jährigen Geschichte haben sich immer wieder ehrenamliche Helferinnen gefunden, die die Treffen vorbereiten und mehr oder weniger leiten. Derzeit ist Frau Erika Wunderlich die gute Fee, die die Leitung übernommen hat.
Hier auf dem Bild mit dem Nikolaus. Ja Nikolaus, Karneval und Weihnacht sind es Wert gefeiert zu werden. Aber auch die Geburtstage der derzeit rund 30 ständigen Mitglieder, werden feierlich begangen. Dann wird oft Kaffee und Kuchen gespendet – manchmal auch „Eis mit Eierlikör“! Um es aber bei dieser Gelegenheit deutlich zu sagen „NICHTS IST MUSS“. Es ist auch kein Mitgliedsbeitrag zu bezahlen. Lediglich einen Euro pro Person und Treffen sind zu entrichten, denn wir machen auch einmal einen Ausflug. 2018 z. B. Zum Japanischen
Garten in Leverkusen, im Jahr 2019 nach Maastricht, Holland. Also der Euro kommt wieder zu jedem Einzelnen zurück. Nun um ehrlich zu sein werden aber noch ein paar Eurocent fällig. Neben Kaffee und/oder etwas Leckerem wird noch gezockt. Knobeln, „Mensch ärgere Dich nicht“ und auch Skat wird gespielt.
Aber jetzt habe ich einiges über unsere Aktivitäten geschrieben, ohne die Gruppenmitglieder näher vorzustellen. Alter, was spielt das für eine
Rolle? Senioren halt. Menschen die noch Freude daran haben Geselligkeiten zu pflegen. Einmal in der Woche für zwei Stunden Spiel
und Spaß. Übrigens wenn wir zusammen sitzen dann stehen auch eine Menge Rollatoren in einer Ecke. Und bequem geht es auch mit dem
Gemeindebus, der einzelne Mitglieder aus allen Richtungen abholt und wieder Heim bringt.Seniorenkreis: Montags 14.30 – 17 Uhr Gemeinsam Kaffee trinken, erzählen, spielen! Gehbehinderte Senioren können ggfs. abgeholt und nach Hause gebracht werden. Bitte fragen Sie im Gemeindebüro (02252-2717) nach.
Es grüßt Sie herzlich aus dem Seniorenkreis Ihr Harry Ehrke