Ökumenische Jugendaktionstage 2025

Ökumenische Jugendaktionstage 2025

In der ersten Woche der Osterferien, finden wieder unsere altbekannten Jugendaktionstage für Jugendliche ab 13 Jahren statt, dieses Jahr in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde.

Wir haben ein abwechselungsreiches Programm geplant:

Mo. 14.04.2025 Grünes Abenteuer im Evangelischen Jugendheim, wir wollen den Garten auf Vordermann bringen, Gemüse pflanzen, die Beete hübsch machen, auf dem Lagerfeuer kochen, Spiel und Spaß rund um das Jugendheim. Bei guter Pflege und erfolgreicher Ernte feiern wir im Herbst dann ein Erntedankfest für alle Helfer hier im Garten.

Hier ist Deine Chance einfach mal die Seele baumeln zu lassen oder sich aktiv für die Gesellschaft einzusetzen ;-).

Di. 15.04.2025 Wir besuchen einen Escape Room in Düren.
Ein Team, ein Raum, eine Mission und … eine Stunde Zeit.
Bei einem Escape Room geht es darum, einen Ausweg aus einem verschlossenen Raum zu finden, und zwar mit Hilfsmitteln, die dort gefunden und clever eingesetzt werden müssen. Du hast Lust pure Gemeinschaft zu erleben, zu knobeln und tüfftleln? Dann melde Dich an!

Mi. 16.04.2025 Bogenschießen in der Eifel
Seit mehreren Jahren fahren wir schon nach Schleiden zum Bogenschießen mitten im Wald. Ein wunderschöner Bogenparcours liegt vor uns, ein kleiner Picknickplatz lädt zur Mittagspause ein und Du bist ganz bei Dir um Deinen Fokus neu auszurichten. Zielen, Schießen, Treffen! Dieser Tag wird ein Volltreffer, versprochen.

Start ist jeweils um 10:30 Uhr, die genaue Endzeit hängt vom Tagesverlauf und dem Programm ab.
Kosten Escape Room und Bogenschießen 25 €, der Tag im Jugendheim ist kostenlos.

Es gibt so viele Möglichkeiten aktiv zu werden, bist Du dabei?

Lade Deine Freunde ein, unsere Aktionstage sind offen für alle.

Dein Ferienerlebnis!

Dein Engagement!

Du bist uns wichtig!

Du bist die Gegenwart und Zukunft der Kirche! Also zögere nicht länger und mach einfach mit.

Hier kannst Du die Anmeldung direkt herunterladen und Dich anmelden.

Geschrieben von Patrick Kisselmann am 13. März 2025

Keine Kommentare zum Thema